Mühldorf gilt mit seinem Alter von über 1000 Jahren zwar als eine der ältesten Städte Bayerns, ist aber erst seit 1802 bayerisch.
Die Schlacht von 1322 steht als Schlacht bei Mühldorf in den Geschichtsbüchern, wurde jedoch lange als Schlacht bei Ampfing bezeichnet.
Der Inn brachte der Stadt einst Handel und Reichtum, da der Fluss für unsere Heimatstadt jahrhundertelang den wichtigsten Verkehrs- und Transportweg darstellte.
Auf einem Spaziergang um die Stadt trifft man immer wieder auf meterhohe Steine mit einem Wappen darauf.
Im Mühldorfer Hart entstand in den Jahren 1944-1945 eine halbunterirdische Flugzeugfabrik.
Mühldorf ist seit den 1920er Jahren eine Hochburg des Motorsports.
Neumarkt-St.Veit besitzt die älteste Feuerwehr im Landkreis Mühldorf.
Mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich viele interessierte Bürger von Stadt und Landkreis Mühldorf und fördern dabei unter Einsatz großen Fleißes und Forschungseifers erstaunliche Erkenntnisse zutage.
Der Geschichtsverein Heimatbund Mühldorf e. V. möchte die geschichtlichen Zusammenhänge unserer Heimatregion erforschen, darstellen und einem breiten Publikum zugänglich machen und vermitteln. Er setzt sich für die Erhaltung von Kulturwerten ebenso ein wie für eine harmonische Verbindung von Erhaltenswertem und Neuem.